Widerständ
Das war eine denkwürdige Produktion! Nachdem die Proben schon begonnen hatten, sahen wir uns genötigt, das Stück umzuschreiben, weil es nicht hielt, was es versprach. Die Fassung, die Andreas schliesslich erstellte, schaffte es dann aber auch gleich bis nach Aarau.
Inhalt
Der Computer, den Dr.Werner Wepfer entwickelt hat, enthält ausser Drähten, Schaltungen und Lämpchen sicher auch einige tausend Widerstände. Das hätte dem Wissenschaftler eine Warnung sein sollen, denn nach und nach wächst auch rundherum der Widerstand gegen seine Erfindung, die - wie er stolz verkündet - in der Lage ist, die Zukunft zu berechnen.
Dass seine Haushälterin Frau Brütsch den Computer unnatürlich, und dass seine Schwester Esther Horoskope zuverlässiger findet, schmerzt ihn zwar nicht besonders, dass aber seine Tochter Pia sich nicht damit abfinden will, einen rothaarigen, brillentragenden Assistenten zum Mann zu kriegen, gibt ihm schon etwas mehr zu denken.
Und genau genommen hätte FREDI, wie der Computer liebevoll genannt wird, auch davor warnen können, dass Werners Frau Annemarie ihren chaotischen Bruder und Esther einen hilflosen Esoteriker einladen würden. Dass Herbie auch ohne Einladung bei Pia aufkreuzt und Sharon zwar eingeladen, aber nicht erwartet worden ist, macht die Sache auch nicht viel klarer. Gut, dass wenigstens Frau Brütsch für Ordnung sorgt.
Auf der Bühne

ein Wissenschaftler, der an sich und seine Produkte glaubt

Ihr Beitrag zum gemeinsamen Haushalt besteht in einem Bruder von zweifelhaftem Ruf

bei aller Loyalität zu ihrem Vater - bei rothaarigen Assistenten hört für sie der Spass erst mal auf

etwas zu optimistischer Liebhaber

resolute Haushälterin und einiges mehr

esoterisch angehauchte Schwester von Werner

leicht überforderter Kunde von Esther

Annemaries missratener Bruder

effizient und kompetent
Hinter der Bühne




Foyer
Produktionsverantwortung




